Ab sofort ist das Schützenhaus wieder geöffnet.

Freitags ab 18 Uhr Jugendtraining. Danach für Erwachsene.
Dart
Blasrohr
Bogen
Lichtgewehr
Luftgewehr
…
Kommt vorbei!
für Sport gilt 3G
für Gaststätte 2G
Die Website der Kirchzeller Schützen
Ab sofort ist das Schützenhaus wieder geöffnet.
Freitags ab 18 Uhr Jugendtraining. Danach für Erwachsene.
Dart
Blasrohr
Bogen
Lichtgewehr
Luftgewehr
…
Kommt vorbei!
für Sport gilt 3G
für Gaststätte 2G
Am 08. Oktober eröffnete der Schützenverein Kirchzell seine Dart-Abteilung mit einem Schnuppertag. Nach 3 Wochen Renovierung und Aufbau präsentierte sich der Übungsraum in einem neuen und schicken Design. Um 19:00 Uhr ging es los und jeder, der Interesse hatte, konnte sich an der Dartscheibe ausprobieren und auf den Spuren von Garry Anderson und Michael van Gerwen wandeln. Zur Feier des Tages gab es auch frische Bratwürste und Steaks vom Grill.
Gespielt wurde vor allem 501/301 mit Doppel-Out, Cricket und Killer-Out. 10 Personen waren zum Start dabei und probierten sich mit den 3 Pfeilen an den Dartscheiben. Zu aller Freude gab es an diesem Abend auch gleich die erste 180 in der noch ganz frischen Geschichte der Dartabeilung. Geworfen wurde sie von Jens Häufglöckner – was natürlich sportarttypisch lautstark bejubelt wurde!
Geübt wird jeden Freitag ab 19:00 Uhr und jeder der Lust und Interesse hat kann einfach vorbeikommen. Es gelten die 3-G-Regeln. Darts mit verschieden Gewichten und Formen liegen zum Ausprobieren bereit.
Der Schützenverein lud am 10. September zum Biergarten ein. Los ging es um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgte Jürgen Heller mit Steaks und Würstchen aus eigener Herstellung. Diese wurden im Brötchen serviert. Auch gab es Brezeln und Käsebrötchen. Unsere Bedienungen hatten bei der Bewirtung von knapp 60 Personen allerhand zu tun. Die Getränke flossen, dank des tollen Wetters, gerade die Kehlen so hinunter.
Für den Schützenverein war der Biergarten ein toller Erfolg. Viele positive Resonanz kam auch von unseren Gästen. Vielen Dank an alle Besucher und Helfer, es war ein sehr schöner Abend!
Schützenverein „Auerhahn“ Kirchzell 1925 e.V.
Ferienspiele 2021
Bei den Ferienspielen des Schützenvereins „Auerhahn“ Kirchzell beteiligten sich in diesem Jahr 12 Kinder und viele Betreuer.
Jugendleiter Stefan Galm begrüßte zunächst die Teilnehmer und erklärte dann die angebotenen Sportarten. Für die teilnehmenden Kinder gab es folgende Disziplinen: Bogenschießen, Lichtgewehrschießen, Blasrohrschießen, Dart und Nerf-Gun. Die Kinder gingen in kleinen Gruppen zu den verschiedenen Stationen und hatten dabei sichtlich viel Spaß.
Für einen gelungenen Abschluss des Tages sorgten Sabine und Hannah Ballweg, die leckere Crêpes mit verschiedenen Belägen für die Kinder und Betreuer zubereiteten. Für die besten Schützen in den einzelnen Disziplinen und für das beste Team gab es eine Medaille.
Jugendleiter Stefan Galm dankte den Kindern für die Teilnahme und den vielen Helfern für die Ausrichtung der Ferienspiele.
Die Ferienspiele starten um 17 Uhr. Es gibt die Möglichkeit, Dart, Blasrohr, Bogen, Lichtgewehr und Nerf-Gun zu schießen. Um teilzunehmen, muss ein negativer Coronatest vorliegen.
Leider müssen wir -wieder- aufgrund von Corona-Bestimmungen das Schützenhaus schließen. Kein Training, keine Wettkämpfe, kein gemütliches Beisammensein.
Hoffentlich bis bald!
Unter Einhaltung der Hygiene- und Astandsregeln ist wieder Training (Bogen, Lichtgewehr, Luftpistole, Luftgewehr, Dart) möglich ?
Bitte kommt mit Mund-Nasen-Schutz und desinfiziert die Hände beim Betreten des Schützenhaus. Das Ausfüllen einer Anwesenheitsliste ist ebenfalls notwendig.
Die Kirchzeller Schützen freuen sich auf Euch! ✔
Die Auerhahnschützen kürten im Rahmen der Generalversammlung auch ihren neuen Schützenkönig und weitere Gewinner des vorausgegangenen Königschiessens. Neuer Schützenkönig wurde Stefan galm, erster Ritter Alexander Schell, zweiter Ritter wurde Werner Galm. Robin Hood wurde mit dem Bogen Alexander Herkert mit 45 Ringen, zweiter Heinz Herkert mit 43 Ringen und dritter Werner Galm mit 42 Ringen.
Sieger des Blasrohrschiessens wurde Frederik Sennert mit 24 Ringen vor Stella Hlinka und Alexander Schell. Das Bogenschiessen der Jugend gewann Niklas Schott mit 34 Ringen, zweite wurde Elinor Galm und dritter Marius Münch. Luftgewehrsieger der Jugend wurde Niklas Schott vor Marius Münch und Sophie Hlinka.
Neuwahlen standen an bei der Generalversammlung des Schützenvereins „Auerhahn“ Kirchzell. Die Wahl wurde geleitet von der 2 Bürgermeisterin Susanne Wörner und dem Präsident des Schützengaues Maintal Otto Rummel.
Als 1 Schützenmeister wurde Werner Galm wiedergewählt, zweiter Schützenmeister wurde Jens Häufglöckner, dritter Schützenmeister Alexander Herkert. Als Schatzmeister wurden Luisa Sennert und Sabine Ballweg gewählt. Kassenprüfer wurden Iris Galm und Martin Büchler. Schriftführer wurde Klaus Galm. Sportleiter Dart Alexander Schell, Sportleiter Blasrohr Alexander Herkert,Sportleiter Luftgewehr Stefan Galm und Martin Throm. Sportleiter Bogen wurden Heinz Klein und Jens Häufglöckner. Damenleiterin Renate Galm. Waffenwart Helmut Frömel, Wirtschaftsdienst Cornelia Herkert, Hausmeister Helmut Frömel und Freddy Sennert. Als Fahnenträger gewählt wurden Marius Münch und Jens Häufglöckner.
Schützenmeister Werner Galm freute sich über die neuen jungen Vorstandsmitglieder, die den Fortbestand des Vereines heute schon sichern.
Das Bild zeigt die Sieger des Königschiessens links im Bild 2. Schützenmeister Jens Häufglöckner und rechts Schützenmeister Werner Galm.
Alle Ergebnisse des Königsschießens finden Sie hier:
Blasrohrpokal:
3. Alex Schell (20 Ringe)
2. Stella Hlinka (22 Ringe)
1. Freddy Sennert (24 Ringe)
Luftgewehr Jugend:
3. Sophie Hlinka
2. Marius Münch
1. Niklas Schott
Luftgewehr Erwachsene:
3. Werner Galm
2. Alex Schell
1. Stefan Galm
Bogenschießen Jugend:
3. Niklas Schott (34 Ringe)
2. Elinor-Loreen Galm (34 Ringe; nur 1 10er)
1. Marius Münch (41 Ringe)
Bogenschießen Erwachsene:
3. Werner Galm (42 Ringe)
2. Heinz Herkert (43 Ringe)
1. Alexander Herkert (45 Ringe)