100 Jahre Vereinsjubiläum

Am 05. und 06. Juli 2025 feierte der Schützenverein SV-Auerhahn Kirchzell sein 100-Jähriges Bestehen im und um das feierlich geschmückte Schützenhaus.  Bereits in der vorherigen Woche wurden Zelte aufgebaut, Tische gestellt, Getränkestand und Grillstand eingerichtet und das Schützenhaus geschmückt.

Am Samstagabend dürften wir viele Gäste begrüßen, die zur Eröffnung gekommen sind und mit uns feierten. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band Rahmenlos25. 

Den Sonntag eröffneten die Böllerschützen, die mit mehreren Salutschüssen den Festsonntag einleiteten.  Im Anschluss begleitete der Musikverein Kirchzell den Frühshoppen. Nach dem Frühshoppen und dem Mittgasessen gab es viele Ehrungen. Zu Beginn begrüßte 1. Schützenmeister Jens Häufglöckner alle anwesenden Gäste sowie die Vertreter der Gemeinde und die Vertreter vom Schützengau Maintal und dem Bezirk Main-Spessart. Nach den Grußworten von Susanne Wörner, 2. Bürgermeisterin von Kirchzell, Präsident vom Gau Maintal Wolfgang Hess, Vertreter vom Gau Ralf Steiniger, Johannes Faust und Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie ging es in den Ehrungsteil über.  Der Schützenverein Kirchzell wurde für das 100jährige Bestehen geehrt und bekam sowohl vom Bayerischen Sportschützenbund als auch vom Deutschen Sportschützenbund eine Ehrenmedaille überreicht. An beiden Festtagen war gute Stimmung und es kam zu vielen schönen Gesprächen der anwesenden Gäste und den vielen Gastvereinen.

Zu Beginn übergaben 1. Schützenmeister Jens Häufglöckner gemeinsam mit Wolfgang Hess, Ralf Steiniger und Mathias Dörrie Urkunden und Ehrennadel an die zu ehrenden Mitglieder.

Für 25 Jahre bekamen folgende Mitglieder eine Urkunde:

Katarina Galm, René Krug, Nadine Hlinka, Stefan Galm, Carola Frömel, Tanja Frömel, Erich Henn, Reinhold Rodemich, Simone Throm, Roland Walter, Georg Häfner, Jürgen Hefner, Jürgen Heller, Gabi Henn, Ulrich Hemberger. 

Für 40 Jahre bekamen folgende Mitglieder eine Urkunde sowie eine Ehrennadel:

Willi Ballweg, Martin Wild, Martin Throm, Karlheinz Hess, Ulrich Bundschuh, Iris Galm, Dietmar Prokisch, Brigitte Schneider, Stefan Schwab, Carmen Schwarz, Joachim Weber, Heinrich Hemberger.

Für 50 Jahre bekamen folgende Mitglieder eine Urkunde sowie die Ehrennadel:

Hans Bäcker, Gustav Häufglöckner, Helmut Herkert, Alfred Krug, Ludwig Scheurich, Wolfgang Scheider, Stefan Schwarz, Wolfgang Trunk, Helmut Frömel, Klaus Galm, Renate Galm, Roland Kunz, Wener Galm.

Für 60 Jahre bekamen folgende Mitglieder eine Urkunde sowie eine Ehrennadel:

Hans Rüger, Edwin Demel, Klaus Walter, Elmar Breunig, Heinz Heller, Karl-Heiz Frank

Im Anschluss wurden die Sieger des Vereinsschießens geehrt.

In der vorherigen Woche wurde im Bereich Bogen 5 Pfeile und im Bereich Luft-/Lichtgewehr 5 Schuss abgegeben.

Folgende Personen und Mannschaften wurden ausgezeichnet:

In der Mannschaftswertung belegte der FCKickers Kirchzell I mit 238 Ringen den ersten Platz, gefolgt von den Freiwilligen Feuerwehr Kirchzell IV und der FFW I mit 218 Ringen.

Beste Einzelschützen waren im Luftgewehr Gerd Häufglöckner mit 47 Ringen, gefolgt von Gerold Binder mit 46 Ringen und Nico Allmann. Im Bereich Bogen belegte Simon Röchner mit 48 Ringen den Ersten Platz gefolgt von Fabio Aleo mit 45 Ringen und Christian Roth mit 45 Ringen.

Beste Einzelschützin im Luftgewehr wurde Celine Schäfer mit 48 Ringen, gefolgt von Nicole Schmitt mit 43 Ringen und Leonie Abb mit 42 Ringen. Im Bereich Bogen belegte Marie Schneider den ersten Platz mit 39 Ringen gefolgt von Theresa Janetschek mit 37 Ringen und Celine Schäfer mit 35 Ringen.  Der Preis für den ersten Preis war jeweils eine Dose Pressack von Jürgen Heller sowie eine Flasche Schnaps gestiftet von der Brennerei Bauer in Beuchen.

Den Meistbeteiligtenpreis erhält der TCK mit 6 Mannschaften. Der Preis hierfür war ein Fass Bier, gestiftet von der Brauerei Faust.

Bei den Kindern erhält die Mannschaft Tenniskids mit 147 Ringen den Ersten Platz. Die jungen Schützen Sophia Roth, Kilian Demel und Phillip Demel gewannen einen Pokal sowie Gummibärchen. Den zweiten Platz belegten die Spice Girls mit den Schützen Sophia Hlinka, Alina Galm und Felicitas Trunk mit 97 Ringen.

Bester Einzelschütze wurde im Bereich Lichtgewehr Phillip Demel mit 31 Ringen gefolgt von Kilian Demel mit 16 Ringen. Im Bereich Bogen belegt Kilian Demel den ersten Platz mit 18 Ringen gefolgt von Phillip Demel mit 12 Ringen. Die erstplatzierten erhielten jeweils einen Pokal und alle anwesenden Jungschützen ebenfalls ein Päckchen Gummibärchen.

Beste Einzelschützin wurde im Bereich Lichtgewehr Sophia Roth mit 35 Ringen gefolgt von Felicitas Trunk mit 33 Ringen und Sophia Hlinka mit 17 Ringen. Im Bereich Bogen belegt Sophia Roth mit 25 Ringen den ersten Platz gefolgt von Sophia Hlinka mit 17 Ringen und Felicitas Trunk mit 11 Ringen.

Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, Vereine und Lieferanten die vor, während und nach dem Fest zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Wir danken der Metzgerei Heigel und Eck, der Bäckerei Schlär, de Leuner und der Brauerei Faust, allen Kuchenbäckern, sowie den Vereinen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzell, Kickers Kirchzell, Bachfreunde Ottorfszell, Tennisclub Kirchzell und dem Carneval Club Kirchzell sowie der Band Rahmenlos25 und dem Musikverein Kirchzell.